Berlin 2025: Preisniveau einer Metropole mit Aufholpotenzial

Geschätze Lesezeit 2-4 Minuten

Berlin 2025: Preisniveau einer Metropole mit Aufholpotenzial

Geschätze Lesezeit 2-4 Minuten

Als europäische Hauptstadt, Technologiehub und Zuzugszentrum zählt Berlin zu den dynamischsten Immobilienmärkten Deutschlands sowie zu den nach wie vor unterbewerteten Metropolen Europas. Während andere Hauptstädte bereits eine weitgehende Preisangleichung zwischen zentralen und mittleren Lagen vollzogen haben, zeigt Berlin 2025 noch eine Spreizung, die Investoren ein seltenes Zeitfenster eröffnet. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt kontinuierlich, die Bautätigkeit bleibt hinter dem Bedarf zurück und internationale Käufer rücken zunehmend in den Markt vor. Wer heute in Neubauprojekte oder entwicklungsfähige Stadtteile investiert, positioniert sich in einem Markt, der langfristig zu den Gewinnern zählen dürfte.

Image

Hier erfahren Sie mehr

Der Berliner Immobilienmarkt zeigt 2025 ein deutlich differenziertes Preisgefüge zwischen zentralen und äußeren Bezirken, bleibt im gesamtdeutschen und internationalen Vergleich jedoch weiterhin moderat bewertet. Betrachtet man die Quadratmeterpreise für Neubauten nach Stadtteilen, ergibt sich eine Spanne von rund 5.790 € bis knapp 13.000 € pro Quadratmeter. Spitzenreiter ist der Bezirk Mitte mit etwa 10.570 €/m², ein Preisniveau, das im internationalen Metropolenvergleich eher im oberen Mittelfeld liegt, aber im nationalen Kontext erst seit wenigen Jahren Anschluss an München und Frankfurt findet.

Deutlich darunter liegen Bezirke wie Marzahn-Hellersdorf (5.980 €/m²), Spandau (6.790 €/m²), Treptow (6.920 €/m²) und Lichtenberg (7.140 €/m²). Sie markieren weiterhin ein Preisniveau, das für Eigennutzer und Investoren gleichermaßen attraktive Einstiegsmöglichkeiten bietet. Selbst die mittleren Lagen bewegen sich in einem durchaus investitionsfreundlichen Rahmen: Neukölln (8.340 €/m²), Pankow (7.300 €/m²) oder Friedrichshain (9.090 €/m²) zeigen zwar eine deutliche Dynamik, liegen aber weit unter den Quadratmeterpreisen vergleichbarer Viertel in west- oder südeuropäischen Hauptstädten.

Til Palkoska
Til PalkoskaAdvisort_palkoska@neo-capital.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 - 20.00 Uhr

Folge uns

RATGEBER

OFFICE

Neo Capital GmbH
Stresemannstraße 48
10963 Berlin

t. +49 30 91733522
m. info@neo-capital.de